top of page


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Eltern Seminare ENGST
 

1. Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Buchungen und Dienstleistungen, die mit der Firma Eltern Seminare ENGST abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

 

2. Anmeldung und Vertragsabschluss:
Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt über das Online-Anmeldeformular, per E-Mail oder WhatsApp. Die Anmeldung ist verbindlich und wird durch eine schriftliche Bestätigung von Eltern Seminare ENGST wirksam.

 

3. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen:
Die Teilnahmegebühr ist spätestens drei Tage vor dem gebuchten Seminar zu entrichten. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich Eltern Seminare ENGST das Recht vor, den Teilnehmer vom Seminar auszuschließen.

4. Stornierung und Rücktritt

  • Eine Stornierung durch den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen.

  • Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % der Teilnahmegebühr erhoben.

  • Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, der Teilnehmer stellt eine Ersatzperson.

  • Eltern Seminare ENGST behält sich das Recht vor, Seminare aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Gebühr erstattet.
     

5. Haftung:
Eltern Seminare ENGST haftet nicht für persönliche Gegenstände der Teilnehmer oder für Schäden, die während der Veranstaltung entstehen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

6. Datenschutz:
Die erhobenen Teilnehmerdaten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Seminarorganisation genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Die Verarbeitung der Daten erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der österreichischen Datenschutzbestimmungen.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte:
Seminarunterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung von Eltern Seminare ENGST nicht gestattet.

 

8. Schlussbestimmungen:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Republik Österreich. 

Stand: März 2025, Wien

Glückliches Paar mit Kind
Screenshot_20230502_223710_Samsung Internet (1).jpg

Kindererziehung ENGST steht für:
E für Empathie
N für Nähe
G für Geborgenheit
S für Sicherheit
T für Trost.

bottom of page