
PREMIUM Seminar:
"ERZIEHUNGSSTILE IM VERGLEICH - LANGZEITAUSWIRKUNGEN AUF DIE ENTWICKLUNG DES KINDES"
Erziehungsstile haben signifikante Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Hier sind die vier Haupterziehungsstile und ihre typischen Auswirkungen auf Kinder:
-
Autoritärer Erziehungsstil:
-
Merkmale: Autoritäre Eltern legen strenge Regeln fest und erwarten bedingungslosen Gehorsam von ihren Kindern. Sie zeigen wenig emotionale Unterstützung und neigen dazu, autoritär zu sein.
-
Auswirkungen: Kinder, die autoritär erzogen werden, könnten gehorsam sein, aber auch ängstlich, unsicher und weniger selbstständig. Sie könnten Schwierigkeiten haben, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
-
-
Permissiver Erziehungsstil:
-
Merkmale: Permissive Eltern sind nachsichtig und tolerant gegenüber den Wünschen ihrer Kinder. Sie setzen selten klare Regeln oder Grenzen und zeigen oft wenig Autorität.
-
Auswirkungen: Kinder, die permissiv erzogen werden, könnten kreativ und selbstbewusst sein, aber auch impulsiv und respektlos gegenüber Autoritäten. Sie könnten Schwierigkeiten haben, mit Frustrationen umzugehen und sich in strukturierten Umgebungen zu behaupten.
-
-
Autoritativer Erziehungsstil:
-
Merkmale: Autoritative Eltern legen klare Regeln und Erwartungen fest, zeigen aber auch Liebe und Unterstützung. Sie sind offen für die Bedürfnisse und Meinungen ihrer Kinder und fördern eine offene Kommunikation.
-
Auswirkungen: Kinder, die autoritativ erzogen werden, könnten selbstbewusst, sozial kompetent und emotional stabil sein. Sie entwickeln ein starkes Selbstwertgefühl und sind in der Lage, gute Beziehungen aufzubauen und ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken.
-
-
Unbeteiligter Erziehungsstil:
-
Merkmale: Unbeteiligte Eltern zeigen wenig Interesse an den Bedürfnissen oder Aktivitäten ihrer Kinder. Sie bieten nur minimale Unterstützung oder Anleitung und nehmen oft eine passive Rolle ein.
-
Auswirkungen: Kinder, die unbeteiligt erzogen werden, könnten sich vernachlässigt, unsicher und emotional distanziert fühlen. Sie könnten Schwierigkeiten haben, positive Beziehungen aufzubauen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
-
Es ist wichtig, dass Eltern eine Umgebung schaffen, in der Kinder ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln können, ihr eigenes ICH entfalten können, während sie gleichzeitig klare Grenzen und Erwartungen setzen. Letztendlich kann ein gesunder Erziehungsstil die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen.
Die Auswirkungen der Erziehungsstile erfahren Sie in diesem Seminar. Melden Sie sich an, um richtig handeln zu können.
Online live Seminar gemütlich von zu Hause aus:
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 150€
